| 2013 | Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Eintrag in das Arztregister | 
| 2006-11 |  Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am          Ausbildungsinstitut Akip unter Prof. Dr. M. Döpfner an der Universitätsklinik Köln, Schwerpunkt Institutsambulanz ADHS, Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie  | 
| 2000-04 |  Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule in Dortmund | 
| 1989-92 |  Studium der Humanmedizin bis zur Zulassung der Ärztlichen Vorprüfung an der Ruhr- Universität Bochum | 
| 1987-89  | Ausbildung an dem staatlich anerkannten Lehrinstitut für medizinische Masseure und Krankengymnasten an der unfallchirurgischen Klinik der Städtischen Kliniken Dortmund | 
| Januar 2015  | Kinder – und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Privatpraxis Essen - Werden | 
| 2010-14     |  Universitätsklinikum Essen, Klinik für Kinderheilkunde I; Bereich Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie, Sozialpädiatrie, Klinische Psychologie, Diagnostik, Beratung, Krisenintervention  | 
| 2006-11 |  Universitätsklinikum Köln; Ausbildungsinstitut Akip 3 ½ Jahre ambulante Psychotherapie in der Institutsambulanz ADHS für 6 -18 Jährige | 
| 2010-10  | Jugendhilfeeinrichtung Wellenbrecher e. V. Auslandskoordination für schwer erziehbare und delinquente Jugendliche in der Föderation Russland | 
| 2008-09 |  Psychologisches Beratungszentrum; Schwerpunkt für Kinder- u Jugendlichenpsychotherapie für 5 - 18 Jährige in Iserlohn | 
| 2005-09 | Förderverein zur Bekämpfung von AIDS e.V.; AIDS- Prävention, sowie ganzheitliche Gesundheitsförderung an allen Dortmunder Schultypen; Mitmachtheater für Kinder- u. Jugendliche „Theater Kalle's Road Show“; Inhalte u.a.: Gewalt, Vandalismus, Zivilcourage Kooperationspartner: Bayerisches Staatsministerium; Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie  | 
| 2005-06 |  IFAK e.V. multikulturelles Jugendhilfezentrum Bochum; Sozialpädagogische Fachkraft; überwiegendes Arbeiten in Familien mit substituierten Eltern | 
| 1992-09 |  Suchtmittelvergabe (Methadon) an Opiatabhängige für niedergelassene Ärzte am Gesundheitsamt Dortmund | 
| 2004-05 | Betreuungsstelle Gesundheitsamt Dortmund; Erstellen von Sozialberichten für das Vormundschaftsgericht in Dortmund     | 
| 2001-02 |  Planung und Durchführung eines einjährigen Projektes in der psychiatrisch- psychotherapeutischen Abteilung mit jungen Erwachsenen des Gemeinschaftskrankenhauses Witten- Herdecke | 
| 1992-98 | Tätigkeit in der Familienberatungsstelle; Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit in Dortmund; Sexualpädagogische Prävention, Schulprojektarbeit, Jugendsprechstunde |